Foto: Sat.1Mit einer neuen Sendung rund um Promis und ihre Freunde könnte bald Marlene Lufen im Fernsehen zu sehen sein. Am 9. Oktober wird in Köln die Sendung "Beste Freunde" als Talk- und Spielshow aufgezeichnet. Für die Sendung ist zunächst ein einzelner Termin angesetzt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Sendung für Sat.1, wie am Mittwoch vereinzelt zu lesen war, sondern laut der Intenetseite der Casting-Agentur Mediabolo, die die Eintrittskarten für die Sendung vertreibt, um eine Produktion des WDR für dessen Fernsehprogramm. Auch der WDR bestätigte mittlerweile gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de, dass die Sendung in seiner Verantwortung liegt.
 
Bei "Beste Freunde" treten zwei Teams gegeneinander an, die sich aus einem Prominenten und dem jeweils besten Freund, beziehungsweise der besten Freundin, zusammensetzen. Neben Geschicklichkeitsaufgaben geht es auch darum, zu beweisen, wie gut die Mitstreiter der beiden Teams sich gegenseitig kennen. Das Konzept der Sendung wurde bereits in Dänemark, Norwegen und Österreich umgesetzt. Eine eigene Studioband soll zudem für musikalische Unterstützung sorgen.
 


Sollte es "Beste Freunde" auf den Bildschirm schaffen, würde Marlene Lufen damit zum WDR zurückkehren, für den sie bereits unter anderem als Live-Reporterin der Regional-Formate "Lokalzeit" und "WDR Punkt Köln" tätig war. Lufen ist derzeit immer mal wieder im Sat.1-"Frühstücksfernsehen" zu sehen, das sie zunächst als feste Besetzung moderierte und mittlerweile nach ihrer Babypause ab und an vertretungsweise übernimmt.
 
Zudem moderierte sie die Kuppel-Show "Gräfin gesucht", die Sat.1 nach akzeptablen Quoten im kommenden Jahr in die Verlängerung schickt. Wie eine Sat.1-Sprecherin gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de mitteilte, stünde eine Tätigkeit Lufens beim WDR  weiteren Moderationen bei Sat.1 nicht im Wege.