ADAC kündigt TV-Vertrag mit Sat.1

Hintergrund der Ereignisse: SAT.1 wird ab dem 10. August 2002 die Fußballsendung "RAN" bereits ab 18 Uhr ausstrahlen. Damit entfällt der Sendeplatz, der bisher vom ADAC-Magazin "Motorwelt" gefüllt wurde. Nach den Planungen des Berliner Privatsenders sollte "Motorwelt" ab August dann immer sonntags um 18 Uhr laufen. Dort lief bisher die Wochenendausgabe des Boulevardmagazins "Blitz", die allerdings zu schwache Quoten einfuhr.

Doch der ADAC ist mit dem neuen Sendeplatz nicht einverstanden. Der eigentliche Skandal aber: SAT.1 hat den neuen Sendeplatz festgelegt, ohne den Kooperationspartner darüber zu informieren. Und so hat der ADAC den Kooperationsvertrag mit dem SAT.1 und den Vertrag mit der Produktionsfirma Formatschmiede mit Wirkung zum 04. August 2002 fristlos gekündigt.

Doch scheint nicht nur der Alleingang Anlass gewesen zu sein: Die Quoten des Magazins lagen auch zu Bestzeiten selten über 10 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. So liegt die Vermutung nahe, der ADAC nutze die Gelegenheit um sich der Kooperation auf "feine" Art zu entledigen.