Folgende Personalien stehen bei Burda Medien Vertrieb an: Jochen Böhler, bislang Vertriebsleiter bei Milchstraße und dem ADAC-Verlag, wird zum Jahreswechsel nach Offenburg wechseln und die Vertriebsleitung Monthlies/Specials der Medien Park Verlag sowie zusätzlich die Leitung des Vertriebsaußendienstes und des IVW-Services übernehmen.
Er löst damit Gert Zielger ab, der sich bereits ein Jahr vor seinem eigentlichen Vertragsende in den Vorruhestand verabschieden wird. Markus Klei, Vertriebsleiter Weeklies der Medien Park Verlage, zeichnet künftig verantwortlich für die zentralen Vertriebsservicebereiche am Standort Offenburg. Böhler und Klei vertreten sich gegenseitig als Ansprechpartner für die Medien Park Verlage.
Der derzeitige Vertriebsdirektor Thomas Hoffmann, bislang am Standort Offenburg verantwortlich für alle zentralen Vertriebsservicebereiche sowie Vertriebsleiter für die Verlagsgruppe Berlin, wechselt per Jahresbeginn in den Verlag Aenne Burda. Er wird dort verantwortlicher Direktor mit Prokura der Fashion Factory Offenburg und berichtet direkt an Geschäftsführer Henning Ecker. Die vertriebliche Betreuung des Verlags Aenne Burda übernimmt Siegfried Brenner zusätzlich zu seiner Verantwortung fürs Auslandsgeschäft.
Die von Thomas Hoffmann bislang betreuten Objekte "Super Illu" und "Guter Rat" wechseln zum Jahresbeginn 2009 in die in München ansässige Vertriebsleitung von Andreas Laube der bereits jetzt für "Tomorrow" verantworltich zeichnet. Die Vertriebsleitung der Verlagsgruppe Milchstrasse in München wird Markus Cerny, Prokurist bei Burda Medien und Vertriebsleiter für die Bereiche Focus/Bunte/Playboy kommissarisch übernehmen.
Karsten Reißner, der sich bislang im Team von Markus Cerny um "Focus" und "Playboy" kümmert, wird zum 1. Januar 2009 als stellvertretender Vertriebsleiter operativ die Verlagsgruppe Milchstrasse betreuen. Er wird unterstützt von den Vertriebsassistenten Sabine Krüger und Rolf Blume. Alle Vertriebsleiter in Offenburg und München berichten direkt an Geschäftsführer Tobias Mai.