
"Jetzt sind alle großen Markenkonzerne bei uns, sodass wir im nächsten Jahr sagen können: Wir verdienen für unseren Gesellschafter Geld. Das liegt nicht nur am guten Programmkonzept, sondern auch an einer sehr vernünftigen kaufmännischen Ausrichtung", kündigt Tele 5-Chef Kai Blasberg gegenüber der "Wirtschaftswoche" an. Und trotz der angespannten Wirtschaftslage sind die Ziele ehrgeizig: "Für nächstes Jahr haben wir einen Wirtschaftsplan, der davon ausgeht, dass unsere Werbeeinnahmen um 40 Prozent steigen. Das werden wir auch schaffen."
Blasberg gewährt auch einen Einblick in die Kostenstruktur des Senders. "Unsere größte Position sind die Ausgaben für die Verbreitung des Sendesignals. Die Kosten dafür machen 30 Prozent unser Gesamtkosten aus und sind damit höher als die für den Programmeinkauf. Die Personalkosten für unsere 40 Mitarbeiter kommen erst an Position vier. Da kann ich nichts sparen. Und das will ich auch nicht", so der Tele 5-Senderchef in der "Wirtschaftswoche".
Im Programm setzt Tele 5 im kommenden Jahr möglicherweise noch stärker auf sein prominentestes Gesicht: Thomas Gottschalk, dessen Vertrag mit dem Spielfilmsender läuft noch bis 2010. "Wir pilotieren gerade eine neue Sendung: Gottschalk sitzt vor einer elektronischen Stellwand und holt die Klassiker aus seiner früheren RTL-Talkshow hervor. Nächstes Jahr zum Beispiel kommt der Knef-Film mit Heike Makatsch in der Hauptrolle in die Kinos. Dann könnte Gottschalk seinen damaligen Talk mit der Knef einspielen und dazu was erzählen", erklärt Blasberg. "Wann die neue Sendung startet, weiß ich noch nicht, wir besprechen gerade den Piloten."
Im Programm setzt Tele 5 im kommenden Jahr möglicherweise noch stärker auf sein prominentestes Gesicht: Thomas Gottschalk, dessen Vertrag mit dem Spielfilmsender läuft noch bis 2010. "Wir pilotieren gerade eine neue Sendung: Gottschalk sitzt vor einer elektronischen Stellwand und holt die Klassiker aus seiner früheren RTL-Talkshow hervor. Nächstes Jahr zum Beispiel kommt der Knef-Film mit Heike Makatsch in der Hauptrolle in die Kinos. Dann könnte Gottschalk seinen damaligen Talk mit der Knef einspielen und dazu was erzählen", erklärt Blasberg. "Wann die neue Sendung startet, weiß ich noch nicht, wir besprechen gerade den Piloten."