RTL II startet 2003 neuen Fernsehsender "Viktoria"
Wie der Geschäftsführer von RTL II am Rande der IP-Multimedia-Veranstaltung "RTL II Talk” und gegenüber dem Schweizer Kommunikationsportal "persoenlich.com" bekanntgab, will sich RTL II zum Geburtstags selbst ein Geschenk machen:Ab März 2003 soll der neue Sender "Viktoria" analog und über verschiedene Kabelnetze empfangbar sein. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits mehrmals über die möglichen Inhalte eines weiteren RTL II-Senders spekuliert wurde, steht jetzt fest: Der Sender richtet sich an die Zielgruppe der jungen Frauen zwischen 20 und 40 Jahren und tritt damit das Erbe von tm3 an. Das jetzige "NeunLive" hatte bereits vor Jahren erfolglos versucht das erste "Frauenfernsehen" zu etablieren.
Der RTL II-Chef zeigt sich zuversichtlich: "Viktoria" heisst Siegerin, und wir werden damit siegreich im Kampf um die Herzen der Frauen sein, so Andorfer. Inhaltlich setzt man bei "Viktoria" ganz auf Liebe: Auf Gewalt und Sex will man bewusst verzichten. Näheres zum Programm des neuen Senders gab Andorfer allerdings noch nicht bekannt. Er rechnet damit, dass die Gemeinschaft der RTL II-Teilhaber im September die Genehmigung erteilen wird.