
In den bisher fast 700 Ausgaben von "Akte" wurden Tausende von Schicksalen vorgestellt. Dutzende davon hat die Redaktion nach eigenen Angaben über viele Jahre verfolgt. Ihre Geschichten sollen in der neuen Sendung ausführlicher betrachtet werden als es im Rahmen der eigentlichen "Akte"-Sendung möglich gewesen sei. "Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir mit ,Akte Schicksal’ nun die Möglichkeit haben, Lebenswege und Hintergründe tiefer auszuloten", sagt Ulrich Meyer zur neuen Sendung.
"Akte ist eine der stärksten Marken unseres Senders", begründet die neue Sat.1-Chefredakteurin Tanja Deuerling am Donnerstag das neue Format am späten Montagabend. "Und ich freue mich, dass der Sender in das Potential der 'Akte' so viel Vertrauen zeigt wie nie zuvor", kommentiert Meyer dazu, der die neue Sendung wie auch "Akte" mit seiner Firma Meta Productions selbst produziert.
"Akte ist eine der stärksten Marken unseres Senders", begründet die neue Sat.1-Chefredakteurin Tanja Deuerling am Donnerstag das neue Format am späten Montagabend. "Und ich freue mich, dass der Sender in das Potential der 'Akte' so viel Vertrauen zeigt wie nie zuvor", kommentiert Meyer dazu, der die neue Sendung wie auch "Akte" mit seiner Firma Meta Productions selbst produziert.