Thorsten OttoEr wisse es "schlicht und ergreifend nicht", sagte Markus Lanz auf die Frage von Bayern 3-Moderator Thorsten Otto (Foto), ob er beim ZDF der Nachfolger von Kerner werde. Dann wurde er etwas konkreter. "Was ich nicht glaube ist, dass das ZDF jemals wieder eine solche Schiene aufsetzen wird, dass man sagt dreimal pro Woche diesen Talk, weil ein Sender wie das ZDF so viele verschiedene Farben auch im Programm hat, dass ich denke, da könnte man auch nochmal das ein oder andere an anderen Dingen ausprobieren", so Lanz am Sonntagmorgen bei Bayern 3.
 

 
Was er denn gerne machen würde, wenn ihn das ZDF fragen würde - was man ja sicherlich auch tue, wie Moderator Otto hinzufügt - antwortete Lanz: "Wir sind tatsächlich also weniger im Gespräch als sie offensichtlich annehmen. Man könnte sich natürlich vorstellen eine wöchentliche Sendung zu machen, man könnte sich vielleicht auch vorstellen zweimal in der Woche zu kommen." Hauptsache, so Lanz, er dürfe am Freitagabend weiter kochen. Und sonst? "Ich bin da sehr entspannt", sagt Lanz. "Es wird schon irgendwas dabei rauskommen."

Am 22. April überraschte Johannes B. Kerner mit seinem Wechsel vom ZDF zu Sat.1. Damit fiel gleichzeitig auch der Startschuss für Spekulationen über die Lücken, die Kerner im ZDF-Programm hinterlässt. In Mainz hält man sich bislang bedeckt und gibt auf Nachfrage ähnlich wie Lanz zu bedenken, dass man nicht zwingend dreimal pro Woche einen LateNight-Talk zeigen müsse. Ausgeschlossen sei es aber auch nicht. Immerhin: Im Sommer soll Markus Lanz noch einmal als Urlaubsvertretung von Kerner mehrfach pro Woche ran. Anderslautende Berichte dementierte das ZDF scharf.