Markus Steinhoff"Es wird für Super RTL immer wichtiger, neue Geschäftsfelder zu entwickeln, um langfristig die Marktführung im Kinderunterhaltungsmarkt sicher zu stellen", so Super RTL-Geschäftsführer Claude Schmit. Aus diesem Grund wird das Business Development zur zentralen Stabsstelle erhoben und in den Bereich Generalsekretariat eingegliedert.

Zum Leiter der Abteilung wurde Markus Steinhoff ernannt, der somit künftig sämtliche Aktivitäten aus dem Bereich Geschäftsentwicklung sowie die nationalen und internationalen Beratungstätigkeiten von Super RTL verantwortet. Steinhoff war bislang Marketing Manager Merchandising bei dem Sender. In der neuen Funktion berichtet er an Generalsekretär Jan Paulus.

Unterdessen hat Super RTL auch einen neuen Partner gewonnen: Mit der Kindermarke TOGGO wird Super RTL künftig bei den McDonald's-Kindergeburtstagen mit von der Partie sein. Dazu ließ man vom Spielentwickler LudoCreatix eigens die Spiele "Klapperschnapper", "Stiller Sport", "Music Memo", "Klatschhand" und "TOGGO Quiz" entwickeln. Die Kinder sollen dabei in zwei Teams - den "Turbo Toggos" und den "MonsterMacs" - gegeneinander antreten.

"Gemeinsam zeigen wir an einem Tag Präsenz, der Kindern sehr wichtig ist. Einmal mehr präsentiert sich TOGGO damit als verlässlicher Partner, bei dem sogar ein so wichtiges Ereignis wie der eigene Geburtstag bestens aufgehoben ist", erläutert Jin Choi, Direktor Marketing & Sales bei Super RTL. Verlockend für den Sender ist dabei vor allem die hohe Zahl an Kindern, die dadurch erreicht werden kann: Nach McDonald's-Angaben werden järhlich rund 100.000 Kindergeburtstage bei der Fast Food-Kette gefeiert.