
Laut einem Bericht der Zeitung "Lübecker Nachrichten" hat der Tourismuschef der Region Timmendorfer Strand, in der der Beitrag entstand, zunächst versucht, die Ausstrahlung des Beitrags zu verhindern. Die Kritik an RTL richtet sich in erster Linie gegen das Vorgehen des Drehteams. So sollen die Dreharbeiten und Vorspiegelung eines anderen Themas stattgefunden haben. Zudem sollen die Reporter überfallartig und ohne Anmeldung in den Hotels agiert haben. Weiter heißt es, Hotelgäste seien durch die Fernsehmacher belästigt worden. Ein Hotelbetreiber hat gegen die Produktionsfirma Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch erstattet und will auch gegen die Inhalte des Beitrages vorgehen, heißt es in den "Lübecker Nachrichten".
Bei RTL indes weist man die Vorwürfe entschieden zurück. Auf DWDL.de-Nachfrage erklärte Sender-Sprecherin Heike Schultz, die Dreharbeiten seien offen und im Einvernehmen mit den jeweiligen Hotels durchgeführt worden. Erst als während des Drehs Mängel offenkundig geworden wären, sei man mit der Berichterstattung nicht mehr einverstanden gewesen. Bei dem Sachverständigen habe es sich um einen ausgewiesenen Experten gehandelt. Der fragliche Beitrag ist bei RTL auf Grund der rechtlichen Streitigkeiten intern vorerst gesperrt.