Grafik: DWDL.de; Logo: Das VierteEtwas verspätet aber immerhin: Allen Unkenrufen zum Trotz scheint der Fernsehsender Das Vierte auf die Zielgerade zu biegen. In diesen Tagen ist der Sender auf Roadshow durch die Agentur-Städte der Republik und präsentiert den Kunden seinen neuen Auftritt und sein neues Programm. Das startet mit Verspätung. Ursprünglich für Anfang August geplant, wird es jetzt September.

"Das Vierte startet am 19. September mit neuem Programm und in einem modernen Design durch. Damit kommen wir passend zur neuen TV-Saison, einem Termin, den wir auch aus produktionstechnischen Gründen gewählt haben", erklärt Das Vierte-Pressesprecher Christoph Burbes gegenüber DWDL.de.

Neben der Roadshow für die Agenturen besucht der Sender in den kommenden Tagen auch die Programmzeitschriften vor Ort um an Stelle einer Pressekonferenz das neue Programm zu präsentieren. Vielleicht auch, weil die große Revolution vorerst ausbleibt. Spurlos geht die Wirtschafts- und Werbekrise auch an Das Vierte nicht vorbei. 

Investitionen scheut man dennoch nicht. So wird in diesen Wochen auf dem Bavaria-Gelände im Süden Münchens die eigene Sitcom "Ein Haus voller Töchter" produziert. Das neue Design des Senders wurde in Frankreich entwickelt. Nähere Details zum künftigen Programm, dem neuen Auftritt des Senders und den Zielen des Senders, den der russische Medienmacher Dmitri Lesnewski im vergangenen Jahr übernahm, lesen Sie in der kommenden Wochen beim Medienmagazin DWDL.de.