
Die vier Sender übertragen das Duell, das live gezeigt wird, dann vom 20:30 bis 22 Uhr. Als Moderatoren werden Frank Plasberg für die ARD, Maybrit Illner für das ZDF, Peter Kloeppel für RTL und Peter Limbourg für Sat.1 ihre Fragen an die Politiker richten. Das Duell wird bei allen Sendern von einem Rahmenprogramm begleitet.
So zeigt Das Erste im Anschluss die Sendung "Anne Will", in der die Gäste bewerten sollen, wer der beiden Kontrahenten bei dem Duell am besten abgeschnitten hat. Im ZDF wird Bettina Schausten, Leiterin der Haupredaktion Innenpolitik, die Zuschauer ab 20:15 Uhr auf den Abend einstimmen und im Anschluss das Gesehene analysieren. Sat.1 zeigt im Anschluss an das Duell die Sendung "Ihre Wahl! Die Sat.1-Arena" mit Sabine Christiansen und Stefan Aust. Bei RTL beginnt man auch um 20:15 Uhr mit der Berichterstattung und wird am Ende ebenfalls mit Analysen aufwarten.
Das ZDF betont in einer Mitteilung, dass es dem Sender ebenso wichtig sei, in einer weiteren Sendung unter dem Titel "Berliner Runde", die für den 17. September vorgesehen ist, alle im Bundestag vertretenen Parteien mit ihren Positionen und Koalitionsaussagen vorzustellen.
Mit der Bekanntgabe der Details zum "TV-Duell" ist nun auch klar, dass Merkel und Steinmeier für die Fernsehzuschauer lediglich einmal aufeinandertreffen werden. Dies dürfte RTL und Sat.1 wohl weniger schmecken. Schließlich würden die privaten Sender von einem Duell, dass lediglich bei zwei Sendern gezeigt wird, mehr profitieren.
Das ZDF betont in einer Mitteilung, dass es dem Sender ebenso wichtig sei, in einer weiteren Sendung unter dem Titel "Berliner Runde", die für den 17. September vorgesehen ist, alle im Bundestag vertretenen Parteien mit ihren Positionen und Koalitionsaussagen vorzustellen.
Mit der Bekanntgabe der Details zum "TV-Duell" ist nun auch klar, dass Merkel und Steinmeier für die Fernsehzuschauer lediglich einmal aufeinandertreffen werden. Dies dürfte RTL und Sat.1 wohl weniger schmecken. Schließlich würden die privaten Sender von einem Duell, dass lediglich bei zwei Sendern gezeigt wird, mehr profitieren.