Nachdem sich Web-Moderator Rob Vegas nun von seiner falschen Identität als Harald Schmidt bei Twitter veraschiedet hat, wird auch die Twitter-Variante von MDR-Intendant Udo Reiter wohl bald beim Kurznachrichtendienst verschwinden. Seit dem 19. August sind dort unter dem Nutzernamen "udoreiter" Einträge des vermeintlichen ARD-Hierarchen zu lesen. "Als Intendant muss man versuchen, die modernen Medien zu verstehen", lautet der erste Eintrag.Wie der MDR nun mitteilt, prüfe man rechtliche Schritte, um den Reiter-Account, der nicht vom Intendanten selbst stammt, schließen zu lassen. Reiter sei weder als Privatperson noch als MDR-Intendant bei Twitter angemeldet, sagte ein Sendersprecher der dpa. Die Einträge ließen dies bereits vermuten: "Mein Chefredakteur stottert ein bisschen, schlägt sich sonst aber wacker." oder "Folgt Herrn Ramelow von der Linkspartei - aber bitte nur bei Twitter!", ist auf der Twitter-Seite des Reiter-Fakes zu lesen.



