
Im ersten Schritt klagt MTV auf Auskunft, im zweiten auf aus dem Ergebnis eventuell resultierenden Schadensersatz. Bereits seit dem vergangenen Jahr liegt auch vor dem Landgericht Düsseldorf eine Klage von RTL II und dessen Vermarkter El Cartel Media gegen RTL und ProSiebenSat.1. Auch diese Klage richtet sich gegen die Rabattpraktiken im Werbemarkt. Im vergangenen Jahr berichtete "Der Spiegel", bei RTL II sehe man sich um 60 Millionen Euro geschäditgt. RTL selbst hält an RTL II lediglich etwas mehr als ein Drittel der Anteile. Als Treiber der Klage werden die übrigen Gesellschafter vermutet, darunter Herbert Kloiber und der Bauer-Verlag.
Die Überlegungen der kleinen Sender hinsichtlich der Klagen wurden offenbar konkret, nachdem RTL und ProSiebenSat.1 im Herbst 2007 vom Bundeskartellamt wegen ihrer Werbepraktiken zu einem Bußgeld von insgesamt 216 Millionen Euro verdonnert worden sind. Die Fernseh-Unternehmen hatten das Bußgeld ohne Schuldeingeständnis akzeptiert, um das Verfahren, durch dass sie ihre Werbeverkäufe gefährdet sahen, zu beenden. Laut "sueddeutsche.de" sollen nun auch rund 45 Mediaagenturen Streitverkündungen im Verfahren von RTL II gegen die großen Sender erhalten haben, um eine Beteiligung an der Klage abzuwägen.