Günther JauchEin spannendes Duell mit Frühstart: In den vergangenen Monaten wurde das neue Sat.1-Magazin "Kerner" immer wieder als Konkurrent für Günther Jauchs "Stern TV" bei RTL gehandelt. Während sich Johannes B. Kerner vor seiner ersten Sendung, auch angesichts der starken Konkurrenz auf seinem Sendeplatz am Montag, demonstrativ bescheiden gibt, traut man bei "Stern TV" dem Understatement aus Hamburg offenbar nicht ganz.

Jedenfalls haben die Kölner das Duell gegen Johannes B. Kerner und sein Team schon am Mittwochabend eröffnet - mit einem Beitrag über sieben moderne Rechtsirrtümer, die auch schon einmal einzeln bei "Stern TV" zu sehen waren. Geklärt wurde, was man als Bürger, Gast oder Kunde eben doch darf oder auch nicht. Bemerkenswert ist dieser Beitrag, da genau dieses Thema, "Populäre Rechtsirrtümer"", auch bei Kerners Premiere am kommenden Montag geplant war. Dies verriet der Moderator vor einigen Tagen im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de.
 

 
Der "Stern TV"-Beitrag am Mittwochabend - er war nicht von langer Hand geplant. Angekündigt wurde das Thema im Vorfeld jedenfalls nicht. Fünf Tage vor der ersten Ausgabe von "Kerner" bei Sat.1 nimmt "Stern TV" also rein zufällig kurzfristig das gleiche Thema in die Sendung? Schwer vorstellbar. Wahrscheinlicher scheint da, dass Kerners Premieren-Themen bis zu Jauchs Redaktion durchgesickert sind und die Programmänderung bei "Stern TV" ein Warnschuss an die Kollegen aus Hamburg ist.

Der ist mehr als überraschend, denn eine ernsthafte Konkurrenz für "Stern TV" dürfte "Kerner" in den ersten Wochen nicht sein. Dazu wird es das neue Sat.1-Magazin auf seinem Sendeplatz gegen den RTL-Erfolg "Bauer sucht Frau" zu schwer haben. Dass sich "Stern TV" dennoch schon vor dem Start auf den neuen Wettbewerber einschießt, könnte bei der Produktion in Hamburg und dem Sender in Unterföhring daher als überraschende Wertschätzung betrachtet werden.