Alle paar Wochen die gleiche Meldung: kabel eins baut seinen US-Sitcom-Block erneut um 30 Minuten aus - die weiterhin tollen Quoten vor allem von "Two and a half Men" machen's möglich. Der nächste 30-Minuten-Schritt wird nun am 30. November vollzogen. Damit werden dann insgesamt acht Stunden lang Sitcoms am Stück, nur kurz unterbrochen von den kabel eins news" zu sehen sein.
Der Sitcom-Expansion fällt nun allerdings eine Eigenproduktion gänzlich zum Opfer: Das "Fast Food-Duell" wird am 27. November zum letzten Mal zu sehen sein. Die Sendung war seit Frühjahr 2008 bei kabel eins am Vorabend zu sehen. Erst bei der letzten Reform des kabel eins-Vorabends, die gerade mal drei Wochen her ist, wurde sie um eine Stunde auf 17:30 vorverlegt. Besonders bitter für die Macher der Sendung: Dort lief es zuletzt eigentlich gar nicht so schlecht - und vor allen Dingen deutlich besser als für das nachfolgende Magazin "Abenteuer Leben - täglich wissen", das nun sogar noch um 10 Minuten verlängert wird und künftig von 18 Uhr bis 19:10 Uhr zu sehen sein wird.
Die zusätzliche halbe Sitcom-Stunde gewinnt kabel eins, indem man "Wer ist hier der Boss?" aus dem Archiv holt. Die Serie lief zuletzt 2004 im Free-TV, künftig eröffnet sie um 9:55 Uhr den Sitcom-Block und ersetzt dort "Eine schrecklich nette Familie". Al Bundy" wird künftig dafür ab 13:15 Uhr in Doppelfolgen zu sehen sein, am Nachmittag verschieben sich die Sendezeiten der Sitcoms dadurch um rund 30 Minuten nach hinten. Das Prunkstück "Two and a half Men" wird somit erst ab 17:05 Uhr zu sehen sein.
Ärgern dürfte sich darüber vor allen Dingen RTL II. Lange Zeit teilte man sich die Sitcom-Fans brüderlich auf: Während kabel eins nachmittags auf die US-Comedys setzte, legte RTL II am Vorabend los. Dass kabel eins nun Stück für Stück weiter in den Vorabend vorrückt, schadet RTL II stark: Dort gehen die Quoten derzeit erst nach dem Ende des kabel eins-Sitcomblocks nach oben.