
Die weiteren fünf Partien der Vorrunden, die RTL übertägt, sind: Italien gegen Paraguay am 14. Juni, England gegen Algerien am 18. Juni, Spanien gegen Honduras am 21. Juni, Kamerun gegen Niederlande am 24. Juni und Schweiz gegen Honduras am 25. Juni. Die Spiele beginnen jeweils um 20:30 Uhr.
"Wir haben uns bewusst auf die europäischen Spitzenmannschaften konzentriert. Das garantiert uns nicht nur je ein Spiel des Welt- und Europameisters, sondern insgesamt sehr reizvolle Begegnungen und ein Wiedersehen mit großen Namen des internationalen Fußballs", erklärte RTL-Sportchef Manfred Loppe die Auswahl der Partien.
Beim ZDF beginnt die WM-Übertragung am 13. Juni mit der Begegnung zwischen Algerien und Slowenien um 13:30 Uhr und Serbien gegen Ghana um 16:00 Uhr. Das erste Spiel der deutschen Mannschaft, in dem es gegen den Gegner Australien geht, wird am gleichen Tag um 20:30 Uhr im Zweiten zu sehen sein. Ebenso kümmern sich die Mainzer um das zweite Vorrundenspiel der deutschen Elf, das am 18. Juni um 13:30 Uhr angepfiffen wird. Der Gegner ist Serbien. Das dritte deutsche Vorrundenspiel wird am 23. Juni ab 20:30 Uhr im Ersten zu sehen sein. Dann heißt der Gegner Ghana.
Sollte die deutsche Mannschaft das Achtefinale erreichen, wird die ARD diese Partie am 26. oder 27. Juni zeigen. Sollte es danach für die Deutschen weitergehen, wird das ZDF ein Viertel- und die ARD ein Halbfinale mit deutscher Beteiligung zeigen. Das Finalspiel läuft - unabhängig von den auflaufenden Mannschaften - im ZDF.
Welche Spiele der Finalbegegnungen RTL zeigen wird, ist derzeit noch nicht klar. Dazu gehören zwei Achtelfinalspiele und eine Begegnung im Viertelfinale. Über die konkreten Partien soll erst im Anschluss an die Vorrundenspiele entschieden werden.