Neues digitales PayTV "Kabel!Vision" vorgestellt
"Kabel!Vision" bietet 22 Kanäle, darunter deutschsprachige Sparten- und Spielfilmsender, ein umfassendes Angebot an Fremdsprachensendern und aktuelle Wunschfilme auf Abruf (Near Video on Demand). Der Zuschauer zahlt nur für die Sender, die er wirklich nutzt oder wählt eins der drei angebotenen Programmpakete.Ermöglicht wird die deutschlandweite Abdeckung durch die auf die Kundenwünsche ausgerichtete Programmplanung und den neuen Weg der Übertragung der digitalen Signale. Diese erlaubt es, den TV-Dienst mit geringem Aufwand in die meisten PrimaCom Kabelnetze und auch anderer Kabelnetzbetreiber einzuspeisen.
Dr. Jens Kircher, Geschäftsführer der Decimus, dazu: "Kabel!Vision ist ab sofort in weiten Teilen Deutschlands in den Kabelnetzen der PrimaCom verfügbar. Aber dieses Angebot soll auch anderen Kabelnetzbetreibern nicht vorenthalten werden. Gespräche mit anderen Netzbetreibern laufen bereits, so dass das neue Angebot schon bald in der Breite zur Verfügung stehen könnte."
Es bleibt allerdings fraglich ob sich besonders der neue Monopolist am deutschen Fernsehmarkt, Kabel Deutschland, von einem fremden PayTV-Angebot überreden lässt, wo man doch gerade erst selber ein Bezahlangebot gestartet hat. In welche Richtung "Kabel!Vision" somit expandieren will, bleibt fraglich.
Geboten wird bei "Kabel!Vision" nichts, was es nicht auch schon beim Angebot von Kabel Deutschland oder z.b. Ish Plus TV gibt. So z.B. die deutschsprachigen Programme wie 13th Street, Kinowelt TV oder SciFi. Bei "Kabel!Vision" gibt es darüber hinaus noch das deutschsprachige Motors TV und den von Decimus produzierten Spielfilmsender Silverline und den Volksmusikkanal Starblitz.
Die Programmauswahl an Fremdsprachensendern bietet auch Kanäle in türkischer, russischer, polnischer, italienischer und spanischer Sprache. Dazu gibt es drei Kanäle mit Top Spielfilmen und zwei Kanäle mit Vollerotik, bei denen pro Abruf bezahlt wird.