
HR-Unterhaltungschefin Ute Janik bestätigte die Pläne am Freitag auf Nachfrage des Medienmagazins DWDL.de. Die Sendung wird als neunzigminütiges Doku-Format, das mit einem EB-Team realisiert wird, vorerst nur einmal gezeigt. Bei Erfolg ist eine Weiterführung nicht ausgeschlossen. Als Sendeplatz hat man derzeit einen Donnerstag-Abend im kommenden Oktober im Visier. Wer "Das Hochzeitsschiff" moderiert, ist derzeit noch nicht klar. Aller Voraussicht nach wird man für die Sendung durch das Mittelmeer schippern.
Nach DWDL.de-Informationen soll die Produktion der Sendung von der Ufa-Tochter Grundy Light Entertainment, die auch die Showformate "Deutschland sucht den Superstar" und "Das Supertalent" herstellt, übernommen werden. Grundy LE ist eher als Produzent großer Shows bekannt, weniger als Doku-Schmiede. Für die einzelnen Häuser der ARD liefert das Unternehmen derzeit mehrere kleinere Formate.
Auch wenn die Umschreibung der Sendung zunächst anmutet wie eine Mischung aus "Traumhochzeit", "Traumschiff" und "Survivor", so betont Janik, die Sendung werde "kein Dschungel-Camp auf See". Statt dessen gehe es auch darum, den Zuschauern einen Eindruck der bereisten Länder zu verschaffen und mit den Quiz-Elementen Wissen zu vermitteln.
Auch wenn sich die ARD mit der Sendung wieder einmal dem Thema Hochzeit als Unterhaltungsform widmet, so wird der legendäre Bobby Flitter in dem neuen Format nicht auftauchen, wie HR-Unterhaltungschefin Janik auf DWDL.de-Nachfrage erklärte. Bobby Flitter erschien in der einstigen Heiratsshow "Flitterabend" auf der Bühne, um ausgeschiedene Brautpaare mit einem Trostpreis zu versorgen. Der Auftritt wurde von Moderator Michael Schanze eingeleitet mit den Worten "Doch verlieren ist für Euch nicht bitter, hier kommt unser Bobby Flitter".
Auch wenn die Umschreibung der Sendung zunächst anmutet wie eine Mischung aus "Traumhochzeit", "Traumschiff" und "Survivor", so betont Janik, die Sendung werde "kein Dschungel-Camp auf See". Statt dessen gehe es auch darum, den Zuschauern einen Eindruck der bereisten Länder zu verschaffen und mit den Quiz-Elementen Wissen zu vermitteln.
Auch wenn sich die ARD mit der Sendung wieder einmal dem Thema Hochzeit als Unterhaltungsform widmet, so wird der legendäre Bobby Flitter in dem neuen Format nicht auftauchen, wie HR-Unterhaltungschefin Janik auf DWDL.de-Nachfrage erklärte. Bobby Flitter erschien in der einstigen Heiratsshow "Flitterabend" auf der Bühne, um ausgeschiedene Brautpaare mit einem Trostpreis zu versorgen. Der Auftritt wurde von Moderator Michael Schanze eingeleitet mit den Worten "Doch verlieren ist für Euch nicht bitter, hier kommt unser Bobby Flitter".