Logo: SpringerNachdem Bild.de erst vor wenigen Monaten eine Kooperation mit Videoload eingegangen ist und seitdem unter videothek.bild.de das kostenpflichtige Video-on-Demand-Angebot von Videoload unter eigenem Branding anbietet, startet der Online-Ableger der "Bild" nun auch ein kostenfreies VoD-Angebot mit kompletten Spielfilmen, diesmal unter film.bild.de.

Dort soll jeden Tag um 18 Uhr ein weiterer Film freigeschaltet werden, der dann ohne Registrierung oder sonstige Installationen kostenfrei angesehen werden kann. Finanziert wird das ganze über Werbeeinblendungen. Zum Start umfasst das Angebot aber nur zehn Filme - und auch die sind derzeit wenig spektakulär, sind sie doch auch bislang schon kostenfrei bei etlichen anderen VoD-Angeboten im Web zu sehen.

Denn Bild.de kooperiert bei dem neuen Angebot mit Nowtilus, einem Anbieter für laut Unternehmens-Website "schlüsselfertige Video-on-Demand-Lösungen" - und kann dementsprechend zunächst nur die gleichen Filme zeigen, die andere Kooperationspartner von Nowtilus schon lange werbefinanziert und für die Nutzer kostenfrei im Portfolio haben. So sind Filme wie "American History X", "Eve & der letzte Gentleman", "Rush Hour", "Die Nacht der lebenden Toten", "Good Will Hunting" oder "Blade" schon seit Monaten bei Angeboten wie MyVideo und MSN Movies kostenfrei abrufbar. Selbst der Bild.de-Kooperationspartner Videoload bietet den größten Teil der Filme bereits kostenfrei auf Videoload free an.

Für die kommenden Wochen kündigt Bild.de aber einen schrittweisen Ausbau um weitere Filme an, von denen zumindest ein Teil exklusiv bei Bild.de zu sehen sein soll und nicht auf anderen, ebenfalls kostenfreien Plattformen. Filmtitel, um diese Angaben überprüfen zu können, wollte Bild.de auf DWDL.de-Anfrage allerdings nicht nennen.