ARD / ZDF sichern sich Internet-Rechte an Fußball-EM

Foto: ARD/ZDF/DWDLDer Verbund der Landesrundfunkanstalten und das Zweite Deutsche
Fernsehen sicherten sich exklusiv die Bewegtbildrechte für ihre Internet-Angebote. Das berichtet der Branchendienst "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe.

Die Übertragungsrechte gelten für Deutschland und erlauben es den Sendeanstalten, nach Abpfiff Zusammenfassungen der einzelnen Spiele im Internet als Video-Stream zu zeigen. Das ZDF verhandelt derzeit mit dem Fußball-Verband UEFA, um auch die Online-Rechte für Live-Schaltungen zu einzelnen Spielen zu erwerben. Die TV-Rechte liegen bekanntermaßen ebenfalls bei ARD und ZDF.

Internet-Nutzer in Deutschland können kurze Video-Sequenzen der jeweiligen Spiele in Portugal auf den Online-Portalen Sport.ARD.de und ZDF.de sehen. Auch der europäische Fußballverband präsentiert Fußball im Internet. Auf der Website "Euro2004.com" zeigt die UEFA kostenpflichtige Videos mit Zusammenfassungen der jeweiligen Spiele
von bis zu zehn Minuten Länge.