Volker HerresFür die Degeto-Produktion "Kennedys Hirn" nach einem Roman von Henning Mankell räumt die die ARD im Gemeinschaftsprogramm Das Erste am Samstag, den 3. April in der Primetime drei Stunden frei. So soll der ursprünglich als Zweiteiler geplante Stoff dann an einem Stück gezeigt werden.

"Unsere Entscheidung ist außergewöhnlich und mutig", zitiert die Deutsche Presseagentur ARD-Programmdirektor Volker Herres dazu. Man vertraue auf den Film, der "einen großen Kinoabend" verdiene, so Herres. Die Hauptrollen in dem Thriller spielen Iris Berben, Heino Ferch, Hans-Michael Rehberg und Birge Schade.
 

 
Bei den Sparbemühungen, die derzeit innerhalb der ARD vorgenommen werden, ist laut Herres auch das Programm "kein Tabubereich". Das sagte er in einem Interview mit den Regionalzeitungen der WAZ-Gruppe. Herres erklärte: "Wir werden überlegen, wo wir noch wirtschaftlicher produzieren können, etwa durch Staffelproduktionen bei Filmen oder Shows. Das senkt die Minutenpreise."

Weiter sagte der Programmdirektor, man werde auch künftig auf eine richtige inhaltliche Mischung achten. "Wir scheren unser Programm nicht über einen Leisten und sagen, Hauptsache, der Minutenpreis stimmt. Wir haben einen ausgewogenen Mix aus seriellen Produktionen und aufwändigen Events wie zum Beispiel Henning Mankells 'Kennedys Hirn', und dabei wollen wir auch bleiben".