
Auch wenn die Methoden, Schwarzseher zu überführen, manchmal zweifelhaft sein mögen: Die GEZ ist nicht gemeint, wenn die ARD eindringlich vor einer neuen Betrugsmasche warnt, bei der sich Betrüger als ARD-Vertreter ausgeben. Abzocker versuchen in diesen Tagen einer Mitteilung zufolge von arglosen Menschen per Telefon Bankverbindung und Geburtsdatum zu ergaunern. Dabei werde den Angerufenen vorgetäuscht, dass sie 330 Euro im Zusammenhang mit einer angeblichen ARD-Jubiläumssendung gewonnen hätten, teilt die ARD am Montag mit.
"Die ARD stellt klar, dass diese Anrufe nicht in ihrem Auftrag getätigt werden, sondern offensichtlich einen betrügerischen Hintergrund haben", teilt der Senderverbund mit. Die Kriminalpolizei wurde bereits eingeschaltet. Wer einen entsprechenden Anruf erhält, solle sich direkt an die Polizeidienststellen wenden.