"Großstadtrevier" ist die beliebteste Vorabend-Serie

Foto: ARD/Das ErsteLaut Umfrage sehen 21 Prozent der Deutschen am liebsten den ARD-Ermittlern bei ihrer Arbeit zu. Auf dem zweiten Platz folgt die RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" mit 18 Prozent Zustimmung (Mehrfachnennung war möglich). Den dritten Platz belegt die "SOKO"-Reihe des ZDF (17 Prozent), mit Abstand gefolgt von den ARD-Serien "Berlin, Berlin" (zehn Prozent) sowie "Verbotene Liebe" und "Lindenstraße" (beide neun Prozent).

Den siebten Platz teilen sich die Soaps "Unter uns" (RTL) und "Marienhof" (ARD) mit jeweils acht Prozent Zustimmung. Abgeschlagen ist die ARD-Krankenhaus-Serie "St. Angela", für die nur vier Prozent der Deutschen votieren.

Wie die Umfrage im Auftrag von "TV Today" weiter ergab, sind Vorabend-Serien bei Frauen deutlich beliebter als bei Männern. Alle abgefragten Serien erzielten bei Frauen eine höhere Zustimmung. Interessant: Während das "Großstadtrevier" vor allem in Westdeutschland beliebt ist (22 Prozent gegenüber 17 im Osten), ergibt sich für "GZSZ" ein umgekehrtes Bild: 23 Prozent der Ost-, aber nur 16 Prozent der Westdeutschen votieren für die RTL-Soap.

Auch in den verschiedenen Altersgruppen ergeben sich Unterschiede: Über-50-Jährige favorisieren vor allem das "Großstadtrevier", die "SOKO"-Reihe und "Lindenstraße", während Unter-29-Jährige für "GZSZ", "Berlin, Berlin", "Verbotene Liebe" "Unter uns" und "Marienhof" votieren.

Dies ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der Programmzeitschrift "TV Today", die Emnid unter 3.017 Bundesbürgern ab 14 Jahren durchgeführt hat.