Flora GartenAuch wenn draußen der Frühling noch etwas auf sich warten lässt: Gruner + Jahr hat "Flora Garten" für die neue Garten-Saison schonmal komplett überarbeitet und aufgefrischt - pünktlich zum 25. Geburtstag, den das Heft nun feiert. Das überarbeitete Heft will seine Leser vor allem emotional packen. Im Mittelpunkt stehe das "Lebensgefühl Garten", man begreife das Gärtnern "als Passion und pure Lebensfreude", so der Verlag.

In den drei Hauptrubriken "Erleben", "Gärtnern und Gestalten" sowie "Genießen" stellen Leserinnen, Experten und Mitarbeiterinnen der Redaktion ihre Gärten und Ideen vor, berichten über persönliche Erfahrungen und geben individuelle Ratschläge. Nicht nur inhaltlich wurde das Heft überarbeitet, auch optisch hat man Hand angelegt: Das Layout soll nun großzügiger wirken, eine neue Typografie wurde eingeführt und der Titel mit der Unterzeile "Gärtnern und Gestalten" versehen. Zudem wurde das Format etwas vergrößert, die Seitenzahl wurde aufgestockt und die Papier-Qualität verbessert. Am Preis ändert sich dennoch nichts: Er bleibt mit 3,20 Euro stabil. 

Chefredakteur Holger Radloff erklärt das neue Konzept so: "Mit jedem Heft laden wir unsere Leserinnen zu einem Gartenspaziergang mit Freunden ein. Wir führen sie durch die schönsten Gärten, machen sie mit den Besitzern bekannt und zeigen ganz besondere Gartenschätze. Und wir geben ihnen alles an die Hand, was fürs Gelingen wichtig ist. Nach dem Rundgang stellen wir Leckeres aus der frischen Gartenküche vor und verabreden uns für ein Treffen im nächsten Monat." Diese Verabredung sollen durch die Veränderungen künftig wieder mehr Leser einhalten. Die Verkaufszahlen waren in den letzten Jahren spürbar zurückgegangen. 2005 wurden in einem Quartal noch über 200.000 Exemplare verkauft. 2009 lag das höchste Quartals-Ergebnis bei rund 135.000.