Akte 20 10Der Sendeplatz am Sonntagabend nach den erfolgreichen US-Krimiserien ist bei Sat.1 ein echter Problemfall. Nachdem der Sender monatelang vergeblich versucht hat, das schon thematisch kaum passende Promi-Magazin "Stars & Stories" auf diesem Sendeplatz zu etablieren, soll es derzeit die Kriminal-Doku "Urteil Mord - Auf Spurensuche hinter Gittern" richten. Doch auch hier lagen die Quoten mit rund 7,5 Prozent in der Zielgruppe bislang im tiefroten Bereich.

Dennoch hält Sat.1 auch nach dem Ende der ersten, sechs Folgen umfassenden "Urteil Mord"-Staffel an dieser Programmfarbe fest und schickt Ulrich Meyer mit einem ähnlich gelagerten Format ins Rennen. Bei "ErmittlungsAkte - Dem Verbrechen auf der Spur", steht aber nicht die Psyche des Täters im Vordergrund, sondern die Aufklärung spektakulärer Kriminalfälle.

Ulrich Meyer erklärt in "ErmittlungsAkte" mithilfe eines Expertenteams aus einer Rechtsmedizinerin und eines Kriminaltechnikers, wie die Polizei den Tätern bei komplizierten deutschen Kriminalfällen auf die Spur kam. "Ermittlungsakte" stützt sich neben Zeugenaussagen und Tatortvideos bzw. -fotos auch auf Grafiken und Computeranimationen, die die Erkenntnisse von Ermittlern und Wissenschaftlern illustrieren sollen.

Bestellt hat Sat.1 auch von "ErmittlungsAkte" zunächst sechs Ausgaben, die ab dem 25. April sonntags um 22:15 Uhr ausgestrahlt werden. Wie "Akte 20.10" wird auch "ErmittlungsAkte" von Ulrich Meyers META Productions produziert.