Wenn am 6. Mai im Auswärtigen Amt in Berlin zum 23. Mal der "CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa" verliehen wird, dann kann sich neben zahlreichen öffentlich-rechtlichen Formaten auch RTL Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen. So ist für den Deutschen CIVIS-Fernsehpreis auch das Bühnenprogramm von Comedian Bülent Ceylan nominiert, das RTL im vergangenen Herbst ausgestrahlt hat.
Für den deutschen CIVIS-Fernsehpreis sind neben "Bülent Ceylan live" noch die ZDF-Dokumentation "Rich Brother", die Ki.Ka-Sendung "KRIMI.DE - rEchte Freunde" sowie zwei WDR-Reportagen der Reihe "COSMO TV" zu den Themen "Neonazis in Dortmund" und "Koran im Herzen" nominiert. Über alle Kategorien gingen drei Nominierungen an das Deutschlandradio, zwei an Arte, RBB und WDR sowie eine an das ZDF, RTL, France2, Canal Sur, RAI3, ORF, Ki.Ka und die Leipziger Radiowelle mephisto 97,6.
Insgesamt sind 18 Radio- und Fernsehprogramme nominiert sowie drei Internetangebote zum Thema Integration und kulturelle Vielfalt. Am Wettbewerb teilgenommen haben 616 Formate aus 23 Ländern Europas. Verliehen wird der CIVIS-Preis als europäischer Fernsehpreis, als deutscher Fernsehpreis sowie als europäischer Radiopreis für deutschsprachige Programme in sechs Kategorien. Mit dem "Young CIVIS Media Prize" kommt ein europäischer Förderpreis hinzu sowie ab 2010 eine zusätzliche Auszeichnung für journalistische Webangebote zum Thema Integration und kulturelle Vielfalt.