Logo: Tele ColumbusEin Anfang ist gemacht: Während die HDTV-Ableger der ProSiebenSat.1-Sender ProSieben HD, Sat.1 HD und kabel eins HD bislang ausschließlich über das Satelliten-Angebot HD+ zu empfangen waren, gibt es nun auch eine Einigung mit einem ersten Kabelnetzbetreiber: ProSiebenSat.1 hat einen Vertrag mit Tele Columbus, das immerhin rund 2,3 Millionen Haushalte bedient, über die Einspeisung der HDTV-Sender geschlossen.

Damit zieht ProSiebenSat.1 nach: Schon im Februar hatte sich Tele Columbus mit der Mediengruppe RTL Deutschland auf die Einspeisung von RTL HD und Vox HD geeinigt. Anders als beim Satelliten-Angebot HD+ wird für den Empfang im Tele Columbus-Kabel kein zusätzliches Entgelt fällig. Die HD-Sender stehen für Digitalkunden des Kabelnetzbetreibers im digitalen Basispaket "DigitalTV Basic", das im digitalen Kabelanschluss bereits enthalten ist, ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Auch die öffentlich-rechtlichen HD-Kanäle sind bei Tele Columbus zu empfangen. 

Zum Empfang ist der HD-Receiver des Unternehmens nötig - der allerdings bei HD-Sendern die gleichen Restriktionen hinsichtlich der Vorspulfunktion und der Aufnahmemöglichkeiten wie HD+ mit sich bringt. "Unsere drei Vollprogramme Sat.1, ProSieben und kabel eins jetzt auch in High Definition unseren Zuschauern über das Kabel anbieten zu können, ist für uns als modernes Medienhaus ein weiterer wichtiger Schritt für den Ausbau unseres Technik- und Qualitätsangebots", kommentiert Andreas Bartl, Vorstand German Free TV der ProSiebenSat.1 Media AG die Vereinbarung.