Axel Springer stellt Frauenzeitschrift "Allegra" ein
Die weiterhin schwachen Konjunktur, die sich besonders im Werbemarkt bemerkbar macht, gebe der Zeitschrift keine ausreichende wirtschaftliche Perspektive. Dies führte Andreas Wiele, Vorstand Zeitschriften und Internationales der Axel Springer AG, am Freitag in Berlin als Grund für die Einstellung an.
Nach einem kontinuierlichen Umsatz-Verlust und keiner Aussicht auf Besserung im Anzeigenmarkt, war das Aus von "Allegra" wohl unausweichlich. "Wir bedauern, 'Allegra' trotz außerordentlicher Leistungen der Redaktion und des Verlags einstellen zu müssen und danken den Mitarbeitern ausdrücklich für ihr großes Engagement", so Wiele.
Trotz der Einstellung sei der Markt der Frauenzeitschriften für den Axel Springer Verlag nach wie vor ein wichtiges Kernsegment, das in Zukunft weiter ausgebaut werden solle - allerdings ohne "Allegra". Die Zeitschrift erreichte zuletzt eine verkaufte Auflage von 200.000 Exemplaren. Selbst Dumpingpreis-Aktionen (1 Euro) und ein großer Relaunch 2003 nützten nichts.