RTL holt sich Live-Rechte an Sonntagsspielen der WM 2006

Foto: RTLDer TV-Marktführer zeigt mit Ausnahme des Finales alle Spiele, die an einem Sonntag ausgetragen werden, exklusiv live im Free-TV. RTL ist mit dieser Einigung der erste private Free-TV-Sender in Deutschland, der Spiele von einer Fußball- Weltmeisterschaft live überträgt. Der TV-Vertrag umfasst darüber hinaus umfassende Zweitverwertungsrechte.

Danach kann RTL im Rahmen der News-Berichterstattung und eines täglichen WM-Magazins Zusammenfassungen um Mitternacht von sämtlichen Spielen der WM zeigen. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsgremien beider Parteien.

Im Detail sieht der TV-Vertrag die exklusive Live-Übertragung von acht Sonntagsspielen vor. Davon entfallen jeweils drei Vorrundenspiele auf den 11. und den 18. Juni 2006. Am dritten WM-Sonntag, dem 25. Juni, überträgt RTL ebenfalls exklusiv die beiden Achtelfinalspiele des Tages. Kleiner Haken: Sollte ein Spiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft für einen der Sonntage angesetzt werden, würde die Begegnung von den Rechteinhabern ARD oder ZDF übertragen.

In diesem Fall würde RTL sieben statt acht WM-Spiele zeigen. Weiter präsentiert RTL während des gesamten Turniers ein tägliches WM-Magazin, in dem über sämtliche Spiele in längeren Ausschnitten berichtet werden darf. Diese Rechte gelten auch für alle RTL-Nachrichtensendungen.

RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler freut sich: "Die Fußball-WM ist das Sportereignis des Jahres 2006. Wir freuen uns, dass wir für unsere Zuschauer zum ersten Mal mit dabei sind." Und auch RTL Informationsdirektor Hans Mahr schwärmt vom Ausbau des Sportangebot seines Senders: "Mit zwei Formel-1-Rennen und den WM-Spielen wird jeder Sonntag im Juni 2006 zum Super-Sonntag bei RTL."

Günter Netzer, Executive Director von Infront Sports & Media: "Wir freuen uns, RTL als Fernsehpartner für die FIFA WM 2006 in Deutschland begrüßen zu können. Das dürfte das erste Mal sein, dass gleich drei frei empfangbare Fernsehsender in Deutschland eine Fußball-WM live übertragen werden. Ein eindrucksvolles Beispiel für Infront`s breitgefächerte Vergabepraxis, von der nicht zuletzt die Fußball-Fans in Deutschland profitieren werden".