Der auto motor und sport channel, TV-Ableger des gleichnamigen Auto-Magazins aus der Motor Presse Stuttgart, feiert am heutigen Donnerstag seinen ersten Geburtstag. "Wir sind sowohl mit der Reichweiten- als auch mit der Programmentwicklung nach einem Jahr außerordentlich zufrieden", so Jörg Plathner, der den Geschäftsbereich Automobil bei der Motor Presse Stuttgart leitet und zugleich Geschäftsführer von Motor Presse TV ist.
Für das zweite Jahr ist bei dem Sender, der sich ausschließlich Auto-Themen widmet, nun neue Formate geplant. So soll es in Kooperation mit der Nachrichtenredaktion von "auto motor und sport" demnächst eine tägliche News-Sendung geben. Daneben kündigt man das Magazin "Garagengold" an, in dem Auto-Sammler ihre Garagentore öffnen und ihre "automobilen Schätze" präsentieren sollen. Außerdem sei auch ein Dokusoap-Format in Arbeit, zu dem sich Plathner aber nicht weiter äußern will.
Zu empfangen ist der auto motor und sport channel in den Pay-TV-Paketen von Unitymedia, Kabelkiosk und Kabel BW sowie über Entertain der Telekom. Zudem wird der Sender via Cablecom auch in der Schweiz sowie über UPC in Österreich verbreitet.