IP Deutschland und SevenOne AdFactoryDie Preise für Werbung im Fernsehen werden wohl steigen - allerdings nur moderat. Das ergab eine Umfrage des Branchenmagazins "werben & verkaufen". Es werde eine "moderate Inflation fürs Gesamtjahr geben", kündigte ein Manager von IP Deutschland an, der Vermarktungsorganisation von RTL.

Der ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media wollte sich dagegen noch nicht äußern und möchte die Werbepreise erst in einigen Tagen bekannt geben, hieß es. Mit einer deutlichen Preissteigerung ist aber auch dort nicht zu rechnen. Die deutlichsten Preissprünge planen dem Bericht zufolge die kleineren TV-Sender: So werden etwa die Werbepreise des Männersenders Dmax "im mittleren einstelligen Bereich" angepasst - den steigenden Quoten sei Dank.



Vorsichtig agieren die öffentlich-rechtlichen Sender. Bei dem ARD-Vermarkter AS&S betont die Geschäftsleitung, dass der Sender "stabil von 2010 ins Jahr 2011 gehen" wird. Beim ZDF soll es "nur bei einigen Programmumfeldern eine moderate Anpassung im Rahmen der Inflation vornehmen", sagte Hans-Joachim Strauch, Chef des ZDF Werbefernsehens, gegenüber "w&v".