
Die Figur, die Priestley in "Call me Fitz" spielt, hat übrigens - mit der Ausnahme des Erfolgs bei Frauen - rein gar nichts mit seiner ehemaligen Rolle des Saubermanns Walsh in "Beverly Hills, 90210" gemein. Richard "Fitz" Fitzpatrick arbeitet als Verkäufer im Gebrauchtwagenhandel seines Vaters. Er kennt keine Skrupel, vor allen Dingen nicht, wenn es darum geht, einen Deal zu schließen. Er spielt mit Frauen, ist in schmierige Geschäfte verwickelt und versucht jede Situation schamlos zu seinem Vorteil zu nutzen.
Dann verändert jedoch ein Unfall während einer Probefahrt sein Leben schlagartig. Eine Kundin liegt danach im Koma und deren Tochter versucht Fitz dafür zur Rechenschaft zu ziehen. Damit aber nicht genug. Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus trifft Fitz am Arbeitsplatz auf Larry, ein Gutmensch, der als Verkaufsprofi sofort die Sympathien von Fitz' Vater Ken genießt. Nach einigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden erläutert Larry, dass er Fitz' Gewissen ist, all seine düsteren Geheimnisse kennt und in seinem Leben aufgetaucht ist, um die zweifelhaften Moralvorstellungen seines "Klienten" wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
In Kanada läuft die erste, 13 Folgen umfassende Staffel derzeit mit Erfolg, die Dreharbeiten für eine zweite Staffel laufen bereits. Auch diese zweite Staffel wird Comedy Central voraussichtlich im kommenden Jahr zeigen.