Schwache Quoten führten bei RTL II zur unvermeidbaren Qualitätsdebatte - die selbst vor den wenigen etablierten Formaten des Senders nicht Halt machte. So kam es, dass auch "The Dome" auf dem Prüfstand stand und die Zukunft der Musikshow ungewiss schien. Nun allerdings herrscht Klarheit: RTL II wird auch 2011 die in wechselnden Großhallen aufgezeichneten Events übertragen.
In einer Pressemitteilung teilte der in Grünwald ansässige Sender mit, dass im kommenden Jahr vier neue Ausgaben von "The Dome" auf Sendung gehen werden. Ganz spurlos ist die Bestandsaufnahme an der Musikshow jedoch nicht vorübergegangen, da gleichzeitig ein neues redaktionelles Konzept entwickelt werde, das sich "an die zeitgemäßen Rahmenbedingungen eines modernen Events anpasst und den Künstlern mehr Raum und Inszenierungspotenzial bietet", wie es in der Mitteilung heißt.
In einer nach wie vor sehr schwierigen Phase ist die Verlängerung der Show auch ein Bekenntnis von RTL II hin zu mehr Kontinuität. Dies betont auch RTL II-Geschäftsführer Jochen Starke, der aber auch auf die Notwendigkeit von Veränderungen am Konzept hinweist: "Das Musikevent 'The Dome' ist einzigartig in der deutschen TV-Landschaft und besitzt mit seinem crossmedialen Vermarktungspotenzial für Sponsoren, Werbekunden und die Musikindustrie eine hohe Relevanz. Doch gerade auf dem TV- und Musikmarkt haben viele Marken eine sehr kurze Lebensdauer. Umso wichtiger ist es, Formate regelmäßig an die Marktsituation anzupassen. Diesen Anforderungen tragen wir mit den neuen Produktionen im Jahr 2011 Rechnung."
The Dome" feierte 1997 seine Premiere und steht bislang bei 55 Aufzeichnungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die nächste Veranstaltung des 2009 mit dem Echo in der Kategorie "Medienpartner des Jahres" ausgezeichneten Events findet am 26. November im Düsseldorfer ISS Dome statt.