Red Bull Media House Logo© Red Bull Media House
400 Meter lang, fünf Meter breit und gesäumt mit Steilkurven, Sprüngen und Hindernissen: Fans klassischer Schlittschuhdisziplinen schütteln ob des eigenwilligen Eis-Parcours den Kopf, Freunde unkonventioneller Adrenalinjagden freuen sich auf die zweite Auflage der offiziellen "Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaft". Seine diesjährige Premiere feierte das Turnier in den Austragungsorten München und Quebec.

2011 werden nach dem Auftakt im Münchner Olympiapark das niederländische Valkenburg, Moskau sowie Quebec die Austragungsorte der WM bilden. Kabel eins wird dabei von allen vier Rennen der Ice Cross Downhill-Veranstaltung jeweils ab 18.45 Uhr berichten. Übertragen wird die geviertelte Weltmeisterschaft jeweils samstags am 15. Januar, am 5. und 26. Februar, sowie sonntags am 20. März. Die Moderation der Übertragungen übernehmen Andrea Kaiser und Alexander Wesselsky.



Jürgen Hörner, Geschäftsführer kabel eins, hofft auf reges Publikumsinteresse an der Kufenakrobatik: "Mit der 'Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaft' präsentieren wir unseren Zuschauern eine neue, attraktive Programmfarbe, die sehr gut zu kabel eins passt. Die Events garantieren spektakuläre Action, spannenden Sport und beste Unterhaltung."