
Zuvor war in Presseberichten behauptet worden, Bohlen würde den Sieger nicht mehr produzieren. Das Gegenteil ist jedoch dem Sender zufolge der Fall: Im Gegensatz zu den vorangegangenen Staffeln habe sich nichts geändert. Die Tatsache, dass der Sieger von DSDS künftig einen Plattenvertrag mit Universal Music bekommt und nicht mehr mit Sony Music, habe darauf keine Auswirkungen.
"DSDS ist das erfolgreichste Musikformat im deutschen Fernsehen, und nachdem wir mit Dieter Bohlen den erfolgreichsten Musikomponisten und Produzenten in der Jury haben, ist es naheliegend, ihn auch den Gewinner produzieren zu lassen, um diesem eine erfolgreiche Musikkarriere zu ebnen", teilte RTL mit. Dass viele der bisherigen Gewinner inzwischen allerdings längst wieder in Vergessenheit geraten sind, scheint den Sender dabei nicht zu stören.