Sky Logo© Sky
Sky stand am Abgrund: Nur mit Kapitalspritzen in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro durch Hauptaktionär News Corp konnte das Pay-TV-Unternehmen in den letzten Monaten vor der Pleite bewahrt werden. Doch spätestens seit der Vorlage der Zahlen für das vierte Quartal herrscht wieder Zuversicht: Zwar schreibt das Unternehmen noch immer horrende Verluste und genehmigt sich schon wieder eine Kapitalspritze in Höhe von 60 Millionen Euro, doch ein starkes Neukundengeschäft verbunden mit einer stark rückläufigen Kündigungsrate lässt es zumindest nicht mehr aussichtslos erscheinen, dass Sky doch noch die Kurve kriegen könnte.

Das zeigt sich vor allem auch am Aktienkurs sehr deutlich: Am Mittwochmorgen schoss der Kurs der Sky-Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen um rund 16 Prozent nach oben und liegt derzeit bei 2,13 Euro und damit fast wieder auf dem Niveau, auf dem die Sky-Aktie auch vor einem Jahr notierte. Dazwischen hatte der Aktienkurs eine rasante Talfahrt hingelegt.

 

 

Es ist gerade mal rund drei Monate her, dass die Sky-Aktie mit nur noch 81 Cent ein Allzeit-Tief markierte. Wer damals kaufte, konnte den Wert seines Investments binnen kurzer Zeit also auf das Zweieinhalbfache steigern. Wer bereits länger in Sky bzw. Premiere investiert ist, hat freilich noch immer wenig Freude an seinen Aktien: Kurz nach dem Börsengang notierten die Papier noch bei über 30 Euro, 2007 waren immerhin noch knapp unter 20 Euro drin und selbst Anfang 2009 lag der Wert der Sky-Aktien noch mehr als doppelt so hoch wie derzeit.