
Das neue Sender-Design soll daher natürlicher wirken. Jeder Programmschwerpunkt erhält dabei seinen eigenen Look. Themen aus dem Gebiet "Abenteuer + Reisen" werden mit dem Motiv "Malediven" eingeleitet, eine "Artischocke" begleitetet Programme aus dem Bereich "Kochen + Genießen" und zum Thema "Haus + Garten" passend gibt es das Motiv "Terrasse". Entwickelt und umgesetzt wurde das neue Erscheinungsbild intern durch die Kreativabteilung RTL Creation.
Im Zuge der Neuausrichtung hat RTL Living den neuen "Green Monday" eingeführt. Zwischen 20:15 und 22:15 Uhr gibt es montags nun immer Dokus und Reportagen, die ihren Fokus dezidiert auf grüne Themen wie Ökologie, Naturverbundenheit, Gartenpflege oder alternativem Essen. Zu sehen gibt es unter anderem die Formate "Der Traum von Landleben - Das River Cottage im Frühling" ab dem 28. März, ab dem 25. April läuft "Die Erde von Oben". Schon ab 7. Februar ist "Wissen, was man isst" zu sehen. Darin begleiten neun Menschen den Weg eines Tieres vom Züchter bis zum Schlachter. Für den Mai ist auch bereits die zweite Staffel angekündigt.