RTL setzt auf neue Serienkost in der Saison 2004/05

Foto: RTLNeue eigenproduzierte Fiction ist in der RTL-Primetime angesagt: Schon im September starten Carsten Spengemann und Jochen Horst mit der neuen Serie "Beauty Queen" (Foto). Als Schönheitschirurgen haben die Serien-Brüder deutlich unterschiedliche Meinungen darüber, welcher Schnitt wirklich nötig ist. So unbekannt ist das Schauspielgenre für Spengemann übrigens nicht: Auch wenn ihn "Deutschland sucht den Superstar" erst wirklich bekannt gemacht hat, so verfügt Spengemann bereits über DailySoap-Erfahrung.

Ebenfalls bereits im September startet die schon vor einem Jahr angekündigte WeeklySoap "Verschollen", die zusammen mit "Hinter Gittern" aus dem Montagabend einen Soap-Abend machen soll. Ob dies gelingt, bleibt abzuwarten. Besonders überzeugend waren die bisherigen Ausschnitte der Serie, die den Sendeplatz um 22.15 Uhr einnimmt, nicht.

Im kommenden Frühjahr zeigen Ben Tewaag und Mathieu Carrière in der Serie "Ballgefühl", dass die Wahrheit beim Fußball nicht immer auf dem Platz liegt. Spielerfrauen kämpfen gegen Fußballluder und Klatschreporter, für alle ist die schönste Nebensache der Welt ein knallhartes Geschäft. Die Ankündigung dieses Projekts macht durchaus Lust auf mehr: Hier könnte ein ungewöhnliches Serienprojekt mit hochwertiger Optik entstehen.

Eine weitere neue Serie im kommenden Frühjahr: "Die armen Millionäre". Dort dreht sich alles darum, wie es ehemaligen Millionären nach einem Börsencrash im sozialen Wohnungsbau und ohne Luxus ergeht. Eine interessante Idee, die allerdings den schwierigen Spagat zwischen ernsthafter Serie und Comedy bewältigen muss.

RTL-Programmdirektor Frank Berners ist sich jedenfalls sicher: "RTL ist und bleibt erste Adresse für eigenproduzierte Fiction. Mit diesen Serien setzt RTL sowohl über die Inhalte als auch über den Look neue Akzente für Fiction." Und RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler ergänzte bei seinem Vortrag, die fiktionale Unterhaltung sei das "Grundgerüst unseres Programmschemas".

Foto: RTLIm Bereich Comedyserien hat der Kölner Sender ebenfalls gut nachgerüstet: Neben neuen Folgen von Serien wie u.a. "Schulmädchen", "Der Heiland auf dem Eiland" oder "Ohne Worte", kommen bereits in diesem Herbst die Ossi-Comedy "Meine schönsten Jahre", die Anwaltscomedy "Unter Brüdern" und das kölsche Duo "Hella und Dirk".

Ebenfalls neu in der kommenden TV-Saison: Jochen Busse als "menschlicher Alf", wie RTL-Chef Gerhard Zeiler ihn liebevoll nannte. In der Serie "Yok - Nicht von dieser Welt" spielt er den ahnungslosen Außerirdischen, der bei einer irdischen Familie lebt. Mindestens genauso vielversprechend: "Halbmond über Neunkirchen" (Foto), die erste deutsch-türkische Sitcom.