Mit zuletzt nur 15,4 Prozent Marktanteil erweist sich "Stern TV" inzwischen als Sorgenkind für RTL - ganz so problemlos wie erhofft ging die Übergabe des Staffelstabs von Günther Jauch an Steffen Hallaschka also doch nicht über die Bühne. Auch die Idee, die Entscheidungsshow von Let's dance" in die "Stern TV"-Sendung zu packen, konnte nicht helfen.
Aus diesem Grund macht RTL diese Entscheidung mit sofortiger Wirkung rückgängig: Wie in den bisherigen Staffeln wird der Sender das Voting-Ergebnis von "Let's dance" fortan wieder direkt am Ende verkünden und nicht erst eine Stunde später im Rahmen von "Stern TV". Dadurch verlängert sich am kommenden Mittwoch die Sendezeit der Tanzshow um eine Viertelstunde.
"Stern TV" beginnt somit in den nächsten Wochen erst gegen 22:30 Uhr. Auch "Let's dance" tat sich zuletzt übrigens etwas schwerer als von RTL erhofft: Nach der Premieren-Ausgabe der vierten Staffel ging der Marktanteil in der Zielgruppe von 19,7 auf 17,9 Prozent und lag damit sogar unter den RTL-Normalwerten. Mit mehr als fünf Millionen Zuschauern schlägt sich "Let's dance" dagegen insgesamt weiterhin sehr gut.