RTL II baut seine Eigenproduktionsschiene am Vorabend aus und startet ab dem 18. Juli die neue Dokusoap "Family Stories" montags bis freitags auf dem Sendeplatz um 17:00 Uhr. Mit der Sendung will RTL II an den Erfolg der Familien-Dokus "Die Geissens" und "Die Wollnys" anknüpfen. Jeweils eine Familie wird eine Woche lang mit der Kamera begleitet.
Im Zentrum der "Family Stories" stehen Ereignisse, die für die Familien eine entscheidende Bedeutung haben. So soll gezeigt werden, wie eine scheinbar schwierige Situation positiv verändert werden kann. Im Gespräch mit dem Medienmagazin DWDL.de beteurte ein RTL II-Sprecher, dass es sich bei dem Format nicht um sogenannte Scripted Reality handelt - anders als beim anschließend ausgestrahlten Format "X-Diaries".
RTL II-Programmdirektor Holger Andersen: "Mit 'Family Stories' bringen wir ein junges, emotionales Format an den Start und reichern unsere Daytime mit einer neuen Programmfarbe an." Man zeige "echte Familien, ungewöhnliche Typen und besondere Ereignisse". In der ersten Woche sind die Erlebnisse einer 15-Jährigen zu sehen, die sich von ihren Eltern überwacht und ausspioniert fühlt. Für die Produktion der neuen Dokusoap zeichnen verschiedene Firmen verantwortlich.