ProSiebenSat.1 will im Games-Geschäft weiter Fuß fassen und erwirbt über seine Tochterfirma ProSiebenSat.1 Digital mit burda:ic einen der führenden Publisher kostenloser Online-Spiele in Europa. Zur Erreichung der nächsten Wachstumsstufe sei ProSiebenSat.1 Digital nun der ideale und logisch nächste Partner, hieß es von Burda.

Allein die "alaplaya"-Spiele-Plattform der burda:ic wird eigenen Angaben zufolge von rund sieben Millionen Spielern genutzt. Doch ProSiebenSat.1 hat noch mehr vor: Zugleich hat ProSiebenSat.1 Digital eine Mehrheitsbeteiligung an Covus Games übernommen. Das Berliner Unternehmen betreibt mit browsergames.de ein umfassendes Gaming-Portal mit 1,8 Millionen monatlichen Besuchern. Zunächst will man 51 Prozent an der Gesellschaft übernehmen, die restlichen Anteile sollen  2013 an die TV-Gruppe gehen.

"Weltweit ist die Online-Games-Branche das am schnellsten wachsende Segment in der Unterhaltungsindustrie. Unserem Ziel, einer der Top-3-Anbieter in Europa zu werden, kommen wir mit diesen Akquisitionen einen entscheidenden Schritt näher", sagte der ProSiebenSat.1-Vorstandsvorsitzende Thomas Ebeling.

Arnd Benninghoff, Vorsitzender der Geschäftsführung ProSiebenSat.1 Digital, ergänzte: "Der Erwerb von burda:ic und browsergames.de ist eine optimale Ergänzung des ProSiebenSat.1-Games-Portfolios. alaplaya verfügt über ein breites Games-Portfolio mit Blockbustern wie S4 League und ARGO, eine internationale Aufstellung und eine starke technische Plattform." ProSiebenSat.1 Digial könne Games dadurch künftig selbst lizenzieren und werde durch seine Vermarktungsschlagkraft ein attraktiver Partner für nationale und internationale Games-Entwickler.