Schon mehrfach musste kabel eins in der Vergangenheit für Fußball-Übertragungen herhalten - etwa dann, wenn keine deutschen Mannschaften mehr im Wettbewerb waren oder aber wenn zwei Spiele zeitgleich angestoßen wurden. Die nun getroffene Entscheidung überrascht allerdings durchaus: kabel eins wird in dieser Saison sämtliche Gruppenspiele der Europa League mit deutscher Beteiligung live ausstrahlen.

Bei Sat.1 traut man den deutschen Vertretern Schalke 04 und Hannover 96 offensichtlich nicht allzu viel zu. Doch schon in der vergangenen Saison war die Europa League im Gegensatz zur Champions League häufig nur für Quoten-Mittelmaß gut - das dürfte nun den Ausschlag für den Senderwechsel gegeben haben. Da nicht von einer Vertragsverlängerung ausgegangen werden kann, ist es aber wohl ohnehin die vorerst letzte Europa League-Saison, an der ProSiebenSat.1 die Rechte hält.

 

Den ersten Fußball-Doppelpack gibt es am Donnerstag, den 15. September bei kabel eins zu sehen. Ab 18:50 Uhr wird die Begegnung zwischen Hannover 96 und Standard Lüttich gezeigt, Schalke 04 muss danach bei Steaua Bukarest antreten. Im Anschluss an die Live-Partien fasst eine halbstündige Highlight-Sendung den Spieltag zusammen. Alle Übertragungen werden übrigens vom "ran"-Team produziert und sind auch auf ran.de zu verfolgen. Wie die nun getroffene Entscheidung zur Vorgabe "Relax mal 6 + 1" von kabel eins-Chef Karl König passt, ist übrigens bisher nicht überliefert.