Schöner als Klaas Heufer-Umlauf könnte man es vermutlich nicht formulieren. Über Thomas Gottschalks neues Vorabend-Abenteuer im Ersten nach dem großen Erfolg mit "Wetten, dass..?" sagte er bei der medienwoche@IFA: "Von der Autobahn Richtung Legende doch nochmal abgefahren. Mal schauen ob er mit dem Arsch einreißt, was er mit den Händen aufgebaut hat." in einem Talkformat ohne Publikum und mit voller Konzentration auf Gäste bestehe die Gefahr, dass bei der hohen Frequenz irgendwann die guten Gäste ausgehen. Und Heufer-Umlauf ergänzt mit Blick auf Kollegen Joko Winterscheidt: "Spätestens wenn wir beide da sitzen, wissen wir, dass die Gäste ausgegangen sind."
Brainpool-Geschäftsführer Jörg Grabosch spart an Worten über fremde Produktionen, aber nicht an eindeutigen Aussagen. Ob Gottschalk am Vorabend im Ersten Erfolg haben werde? "Kann ich mir nicht vorstellen, nein", so sein kurzes Urteil. Das sieht auch RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger so: "Ich verstehe nicht, warum er sich das noch antut nach all den Erfolgen und Misserfolgen. Es gibt eben nicht den riesen Gottschalk-Faktor. Man hätte ihm nicht dazu raten sollen. Meine Prognose ist nicht gut, ich bin da sehr skeptisch."
Eine pragmatische Analyse mit Galgenhumor liefert Jörg Pilawa, der mit "Das Quiz" über Jahre hinweg den Sendeplatz bestritten hat, den künftig Gottschalk viermal pro Woche mit einem Live-Talk füllen soll. "Auf dem Sendeplatz läuft gerade eine Sendung, die hat 5 Prozent Marktanteil und bei den 14- bis 49-Jährigen 2 Prozent. Wenn die Sendung jetzt bei 3 Prozent in der Zielgruppe liegt, dann ist die Zuschauerschaft um 50 Prozent gesteigert. Das wäre ein großer Erfolg", so Pilawa schmunzelnd. Und dann wieder ganz ernst: "Also da musste ja was passieren. Ich freu mich jetzt drauf, aber ich kann mir nicht viel drunter vorstellen."
Deswegen will auch Joko Winterscheidt erst einmal abwarten. "Ich lasse mich überraschen. Er wird sich ja irgendetwas dabei gedacht haben", hofft er, aber nicht ganz ohne zweifel. "Es wird eher schwer, ich glaube es wird sich sehr schnell erschöpfen." Doch die Hoffnung, dass es klappt, teilt er mit seinem Kollegen Heufer-Umlauf: "Thomas Gottschalk ist der Größte und ich wünsche mir, dass das gut wird."