Spiegel TV, die TV-Produktionstochter des Spiegel-Verlags, verschlankt ihre Führung: Während die Geschäftsführung bislang aus der Personen bestand, so bilden künftig Matthias Schmolz und Dirk Pommer zu zweit die Führungsriege. Cassian von Salomon, der seit 20 Jahren in leitenden Positionen für Spiegel TV tätig war und seit 2006 einer der Geschäftsführer des Unternehmens, wird Spiegel TV hingegen bereits zum 30. September verlassen - in gegenseitigem Einvernehmen wie es heißt.

 

 

Von Salomon habe "maßgeblich dazu beigetragen, dass sich diese journalistische Marke eine starke Stellung im deutschen Fernsehmarkt erobern und auch in der schwierigen wirtschaftlichen Situation der letzten Monate hervorragend
behaupten konnte. Der Wegfall seiner Position ist ausschließlich vor dem
Hintergrund der neuen, schlankeren Führungsstruktur zu sehen. Ich danke Cassian von Salomon für sein überaus großes Engagement und wünsche ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute", erklärt Ove Saffe, Geschäftsführer des Spiegel-Verlags.

Nachdem Cassian von Salomon auch der Chefredaktion angehört hat, werden auch hier nach seinem Abgang die Verantwortlichkeiten neu geordnet. Steffen Haug wird zum 1. Dezember Chefredakteur Magazin, Reportage und News und verantwortet somit das "Spiegel TV Magazin", die "Spiegel TV Reportage" sowie weiterhin den Bereich Bewegtbild der Spiegel-Gruppe, für den er bereits seit März zuständig ist. Zuvor war er unter anderem bereits Geschäftsführender Leitender Redakteur des "Spiegel TV Magazins".

Marc Brasse wird zum 1. Oktober neuer Chefredakteur Dokumentation, Ko- und Auftragsproduktion. Bereits seit 2004 leitet er die Redaktion Ko- und Auftragsproduktion. Bernd Jacobs, der seit 2006 Chefredakteur von "Spiegel TV Magazin" und "Spiegel TV Reportage" war, wird künftig auf eigenen Wunsch nur noch als einfacher Redakteur für die beiden Formate tätig sein.