Auch wenn die Ausschreibung der Bundesliga-Rechte für die Saison 2013/14 voraussichtlich erst im Winter beginnen wird, bringen sich die Sender inzwischen in Stellung. Der ProSiebenSat.1-Vorstandsvorsitzende Thomas Ebeling hat nun in einem Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" einen Verzicht auf Fußball-Übertragungen im Programm von Sat.1 in Aussicht gestellt.

Es sei "wahrscheinlich", dass Sat.1 auf Fußball völlig verzichten werde, sagte Ebeling im Hinblick auf die verlorenen Champions League-Rechte, die der Sender wohl nicht kompensieren wird. "Wir werden nicht für die Übertragungsrechte des DFB-Pokals bieten." Allenfalls interessant könnten die Zusammenfassungen der Samstagsspiele sein. Die "Sport-Bild" hatte am Donnerstag über ein mögliches Interesse von Sat.1 an den Zweiverwertungsrechten berichtet, die derzeit das ZDF inne hat (DWDL.de berichtete).

Durch die späte Startzeit des "Aktuellen Sportstudios" hat sich das ZDF bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) allerdings keine Freunde gemacht - das könnte die Chancen von Sat.1 erhöhen. Für die Bundesliga-Rechte am Sonntag will man aber wohl nicht bieten. "Unseren erfolgreichen Serienabend am Sonntag bei Sat.1 unterbrechen wir dafür nur ungern", sagte Ebeling in der "FAZ". Die spannende Frage ist für Ebeling, ob große Internetfirmen in die Auktion einsteigen "und dann den Öffentlich-Rechtlichen Konkurrenz machen." 

Ebeling selbst reagiert eher zurückhaltend: "Wir müssen da jedenfalls wirtschaftlich denken." Auf einen teuren Bieterwettstreit mit ARD und ZDF will er sich jedenfalls nicht einlassen. "Was die ARD bereit ist zu zahlen, um Bundesligafußball in ihrer Sportschau zu zeigen, ist der Wahnsinn", so der ProSiebenSat.1-Boss weiter.