Höhere Werbeerlöse in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden haben dazu geführt, dass sich RTL Group im dritten Quartal 2011 weiter über steigenden Umsatz und Gewinn freuen kann. Die Erlöste legten um 6,6 Prozent auf nunmehr 1,237 Milliarden Euro zu nach 1,16 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Steuern, Abschreibungen und Zinsen (EBITDA) stieg indes um 8,3 Prozent und betrug zwischen Juni und September 144 Millionen Euro.
Zieht man den Zeitraum zwischen Januar und September heran, machte die RTL Gorup einen Umsatz von 3,988 Milliarden Euro sowie einen satten EBITDA-Gewinn von 701 Millionen Euro - hier verzeichnete das Unternehmen ein Plus von 4,6 Prozent. Die Gründe für den Erfolg sind vielfälitig: So verwies die RTL Group etwa auf steigende Marktanteile von RTL, das seine unangefochtene Marktführerschaft in der Zielgruppe hierzulande unterstreichen konnte.
Auch in Frankreich läuft es für den Sender M6 blendend, in den Niederlanden konnten die Sender von RTL Nederland einen herausragenden Marktanteil von 37,5 Prozent beim jungen Publikum verzeichnen - RTL 4 verzeichnete jüngst sogar die stärksten September-Quoten seit 1997. Die Produktionstochter FremantleMedia konnte mit weltweiten Erfolgsreihen wie "Das Supertalent", "X Factor" und "Bauer sucht Frau" auf Märkten wie den USA, Großbritannien, Australien und Frankreich ebenfalls zum Erfolg der RTL Group beitragen.