Mit Wirkung zum 1. Januar ordnet Jan Bayer, der inzwischen in den Springer-Vorstand aufgestiegen ist und somit selbst ein größeres Aufgabengebiet hat, die operative Führung der Verlagsgruppe Welt/Berliner Morgenpost/Hamburger Abendblatt" neu. Die beiden Verlagsgeschäftsführer Christoph Rüth und Frank Mahlberg (Foto oben) verantworten künftig gemeinsam die Verlagsaktivitäten der Verlagsgruppe an den Standorten Berlin und Hamburg. Sie berichten an Jan Bayer, der auch weiterhin Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung bleibt.

Zum gleichen Zeitpunkt wird die operative Marken- und Ergebnisverantwortung der "Welt"-Gruppe organisatorisch neu gebündelt. Marketing-Leiter Johannes Boege übernimmt als General Manager zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Verantwortung für die Marken "Die Welt" und "Welt kompakt". Jan Henrik Groß, bilang für Neue Produkte und Merchandising beim "Hamburger Abendblatt" zuständig, ist künftig als General Manager für die Marken "Welt am Sonntag" und "Welt am Sonntag kompakt" tätig. Zusätzlich zu dieser neuen Fuktion verantwortet er zudem gruppenübergreifend auch den Bereich "Neue Produkte/Merchandising". Christian Fuhrhop, derzeit Leiter Controlling der Verlagsgruppe, wird kaufmännischer Leiter der gesamten Verlagsgruppe. In dieser neuen Funktion verantwortet er auch den Herstellungsbereich.

Jan Bayer: "Unsere Zeitungsgruppe in Berlin und Hamburg bleibt unter der operativen Führung von Christoph Rüth und Frank Mahlberg in den besten Händen. Gleichzeitig übernehmen mit Johannes Boege, Jan Henrik Groß und Christian Fuhrhop drei Verlagsprofis und Teilnehmer des ‚Top Talent’-Programms von Axel Springer wichtige Verantwortungs- und Aufgabenbereiche. Mit der neuen Aufstellung sind optimale Voraussetzungen geschaffen, die 'Welt'-Gruppe und die Regionalmarken kraftvoll und strukturiert weiterzuentwickeln. Ich persönlich freue mich darauf, auch in meiner erweiterten Position diese Entwicklung eng begleiten zu dürfen."