Seit dem Wochenende ist die neue RTL-Weihnachtskampagne auf Sendung. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die animinierten Figuren aus dem Spielfilm "Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los", den der Kölner Sender am 25. Dezember als Free-TV-Premiere ausstrahlen wird (DWDL.de berichtete). Zudem setzt RTL in seiner Kampagne auf drei bunte Weihnachtskugeln in den RTL-Farben - passend zum Kampagnen-Claim "Weihnachten zum Kugeln".

On Air startete die Kampagne bereits am 27. November mit sechs verschiedenen Werbetrennern, in denen das Faultier Sid mit den RTL-Weihnachtskugeln im Schnee balanciert. Ergänzt wird die On-Air-Kampagne durch Station IDs sowie durch verschiedene Highlighttrailer im Weihnachtsdesign, die weitere Sendungen aus dem Programm von RTL im Dezember und zu Weihnachten ankündigen. Die Highlighttrailer werden vom DJ-Ötzi-Song „Ring the Bell“ untermalt.

Die Off-Air-Kampagne beinhaltet Plakate sowie ein Printmotiv, auf denen die "Ice Age"-Protagonisten mit den Kugeln und dem Weihnachtsclaim zu sehen sind. Die Plakatkampagne startet am 6. Dezember in deutschen Großstädten, die Printkampagne ist schon seit dem 15. November in Programmzeitschriften zu finden.

RTL Weihnachtskampagne 2011© RTL

Unterdessen ist am Montag auch die im TV gestartete RTL-Integrationskampagne "Sag's auf Deutsch" (DWDL.de berichtete) in den Printbereich verlängert worden. Wie in den TV-Spots steht im Mittelpunkt der von RTL Creation gestalteten Printanzeige die Aussage, dass Integration mit einer gemeinsamen Sprache beginnt. Das Anzeigenmotiv ist nun erstmals im "Focus" zu sehen und wird demnächst in weiteren Printmedien erscheinen, darunter in der "Bravo".

Die "Sag's auf Deutsch"-Kampagne startete im Oktober und wird seitdem im RTL-Programm eingesetzt. Zehn Prominente mit Migrationshintergrund, darunter Wladimir Klitschko, Bülent Ceylan, Kaya Yanar und Erdogan Atalay geben in den Spots klare Statements dazu ab, wie wichtig gute Deutschkenntnisse für eine gelungene Integration in die Gesellschaft hierzulande sind.