Wenn die großen Sender samstags ihre Show-Giganten antreten lassen, dann bleibt für die kleineren Sender häufig nicht viel Luft zum Atmen. Mitte 2009 verfiel man daher bei kabel eins auf die Idee, mit US-Serien eine Alternative zu bieten. Nach einem starken Start taten sich die Erstausstrahlungen aber nach kurzer Zeit schwer. 2010 versuchte sich dann Sat.1 am gleichen Rezept - und die Geschichte wiederholte sich: Nach einem ordentlichen Beginn fielen "Navy CIS: L.A." und Co. schnell in den roten Bereich. Inzwischen ist nun wieder kabel eins zur Serien-Programmierung zurückgekehrt und trägt samstags alte "Navy CIS"-Folgen im Dreierpack auf.

Wirklich punkten kann kabel eins damit aber allenfalls nach 22:15 Uhr, der Start in den Abend verläuft aus Quotensicht jeweils eher mau. Dennoch setzt im kommenden Jahr nun auch RTL II auf dieses Rezept und führt einen Serien-Samstag ein. So laufen ab dem 21. Januar samstags um 20:15 Uhr Wiederholungen von "Law & Order: New York". Derzeit ist die Serie nur am späten Sonntagabend gegen 23:15 Uhr zu sehen. Im Anschluss ab 21 Uhr zeigt RTL II dann in Doppelfolgen noch einmal die Serie "Flashpoint - Das Spezialkommando" von Beginn an.

Die bisherige Serien-Schiene am späten Sonntagabend, wo neben "Law & Order: New York" auch noch Wiederholungen von "The Closer" zu sehen waren, verschwindet hingegen aus dem Programm. Sonntags zeigt RTL II stattdessen künftig zwei Filme am Stück. Zum letzten Mal sind die beiden Sonntags-Serien bereits am kommenden Sonntag zu sehen.