Kurz vor Jahresende gab es noch einmal einen Tiefschlag für "Die Harald Schmidt Show" und Sat.1: So schlecht wie an diesem Dienstag sah es noch nie in der Geschichte der Sendung aus. Der bisherige Tiefstwert, der bei 5,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lag, wurde noch einmal um einen ganzen Prozentpunkt unterboten. Mit 0,28 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es diesmal nur für einen Marktanteil von 4,1 Prozent in der Zielgruppe. Zur Erinnerung: Pochers Tiefstwert lag einst bei 4,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch die Werte beim Gesamtpublikum waren für Schmidt diesmal katastrophal: Nur 540.000 Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei 3,5 Prozent.
Auch "Akte 20.11" hatte sich zuvor nicht leicht getan, spielte mit einem Marktanteil von 9,5 Prozent in der Zielgruppe aber trotzdem noch eine ganze Liga höher als Harald Schmidt im Anschluss. 1,74 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.
Dabei war der Start in den Abend für Sat.1 noch richtig erfreulich verlaufen. Der zweite Teil Weihnachtskomödie "Zwei Weihnachtsmänner" mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka kam um 20:15 Uhr auf gute 12,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Trotz Fußball-Konkurrenz sahen zudem über 400.000 Zuschauer mehr zu als bei Teil 1 am Montag. 2,63 Millionen waren es insgesamt, der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf 8,1 Prozent.